VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Am schönen Rhein

11. März 2017 Kommentar verfassen

Jedes Jahr einmal fahren mein Mann und ich Richtung Deutschland, um seine Kinder und das Enkelkind zu besuchen. Die Anreise ist jedes Mal eine Tortur. Kilometerlange Staus, tausende LKW´s auf der Autobahn, die Reise scheint meist kein Ende zu nehmen und nach der Ankunft sind wir immer kaputt für Tage.

Gestern aber haben wir eine andere Route gewählt und obwohl es sich auch gestaut hat (zum Glück nicht so viel wie üblich) und bis Mannheim wie aus Kübeln gegossen hat, war die Ankunft dieses Mal einfach wunderbar. Unsere Route führte als letzte Etappe über den Rhein, von Bingen mit der Fähre nach Rüdesheim. Was für eine Ankunft! Sogar der Wettergott meinte es gut mit uns. Just in diesem Augenblick, als wir den Rhein erreichten, riss der Himmel auf und erstrahlte in Blau. Irgendwie war die lange Anreise sofort wie weggeblasen. Stattdessen machte sich augenblicklich Urlaubsstimmung breit.


Am nächsten Morgen wanderten wir sofort die Weinberge hinauf und genossen auch dort den Blick auf den Rhein. Mit seinen vielen Inseln und den vielen Seitenarmen mäandert er breit durch die Landschaft und lag uns zu Füßen.

Wenn ich dann von diesem wunderbaren breiten Strom schwärme, erzählt mir mein Mann gerne, dass dieser Fluss in seiner Jugend eine stinkende Kloake war. Alle Pharmafirmen und Chemieunternehmen stromab- und stromaufwärts entsorgten über Jahrzehnte ihren Dreck in diesen Fluss (nicht nur in diesen!) und ein Flanieren oder Genießen wäre damals nicht möglich gewesen. Die Menschen hatten keinen Bezug mehr zu ihrem Rhein, er war ihnen nur Entsorgungskanal und Wassertransportweg.

Zum Glück hat sich das geändert. Heute mäandert er sauber, blau und glitzernd vor sich hin und man kann stundenlang an ihm spazieren gehen oder ihn mit Booten befahren.

Ich liebe es einfach am Rhein entlang zu flanieren. Von unserer angemieteten Ferienwohnung aus laufe ich morgens mit den Hunden nur 3 Minuten an den Fluss. Danach heißt es Leinen los….

Es hat etwas an einem so breiten Fluss zu leben oder, in unserem Fall, ein paar Tage Urlaub zu machen. Ist es das sanfte Schlagen der Wellen, das Schnattern der Enten und Gänse oder ist es der unterschwellige Duft nach Tang und Fisch? So ein breiter mächtiger Fluss entspannt. Unweigerlich. Man kommt in eine andere Geschwindigkeit oder, amerikanisch ausgedrückt, „in the mood“…

Auch abends zieht es uns hier selbstverständlich erneut an den Fluss. Kein Schlafengehen ohne nicht zuvor die Abendstimmung zu genießen und den Rhein entlang zu wandern. Das Licht wirken zu lassen, das Glitzern des Flusses aufzusaugen, die vorbeifahrenden Boote zu betrachten aus denen leise Jazz-Musik dringt und auf denen die ersten Touristen des Jahres sich lächelnd mit lokalem Wein zuprosten.

Noch ein Monat und hier ist die Hölle los! Massentourismus. Aber jetzt, in den kommenden Tagen gehört der Rhein uns noch fast alleine und wir werden jede Sekunde genießen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Zur Vorsaison in Rüdesheim am RheinZur Vorsaison in Rüdesheim am Rhein
  • In den Weinbergen über dem RheinIn den Weinbergen über dem Rhein
  • 50 plus 13750 plus 137
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion
  • Mama Sonja für 5 Jahre
  • 50 plus 2557 = Mein 57. Geburtstag

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Von dem Mann, der eigenhändig eine Burg erbaute
  • Kurzweil Oliver bei Von dem Mann, der eigenhändig eine Burg erbaute
  • Jan bei Wie diese Welt noch ertragen?
  • Sonja Schiff bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Gimeno bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Sonja Schiff bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Gerhard Grunert bei Albert Schweizer zum Älterwerden

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren