VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!

16. März 2022 Kommentar verfassen

Drehtag Ende Januar! Die zwei ORF- RedakteurInnen Constanze Grießler und Franziska Mayr-Keber (Shooting Stars der österreichischen Dokumentations-Szene, habe ich später erfahren), besuchten uns mit Kameramann und Tontechniker in unserem ungarischen Dorf. Das Ergebnis: Die TV-Dokumentation „Sichtbar, stark und selbstbewusst – die Revolution der Frauen über 50.“ 

Mitte Dezember hatten wir via Zoom ein ausführliches klärendes Gespräch. Die beiden Frauen wollten eine Doku zu drehen zum Thema Wechseljahre und suchten Frauen, die zu diesem Thema offen zu reden wagten und auch nicht den üblichen Blick hatten auf diese Zeit. Es sollte in der Doku ein kritischer und mutmachender Blick auf diese Lebensphase der Frau geworfen werden. Ich bin den Journalistinnen von einer Twitter-Userin (Danke Judith!) empfohlen worden. Sie hatte sich daran erinnerte, dass ich vor mehr als 10 Jahren versucht hatte in Österreich eine Wechseljahreberatung aufzubauen. Bei weiteren Recherchen fanden sie dann meinen Blog, schmökerten darin und waren angetan von meiner radikalen Offenheit.

Also kam es zum Dreh. Ende Jänner bei uns im ungarischen Dorf. Der Drehtag war sehr spannend, lustig und bereichernd. Es ist toll, in eine neue Welt einzutauchen und zu sehen, wie etwas produziert wird, was wir so selbstverständlich dann im TV konsumieren.

Ich war zugegeben mega aufgeregt! Was sonst? Sollte ich doch sehr offen über mich reden. Aber alles lief bestens, ganz ruhig, mit viel Humor. Auch mein Mann, unsere Hunde, sowie Haus und Garten durften „mitspielen“ 🙂

Hier ein paar Fotos von diesem tollen Drehtag

Heute 16. März 2022 ist die Reportage auf 3Sat zu sehen. Ich konnte sie schon anschauen und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Bei manchen Aussagen dachte ich mir zwar, dass es manche Menschen meines Umfelds vielleicht aus den Socken werfen wird. Ich bin halt wieder sehr direkt, klar und offen. Das schaffen nicht alle Menschen. Manche schütteln da die Köpfe oder rümpfen die Nase. Aber so what?! Es gibt in meinem Alter nichts mehr zu verlieren 🙂 Ich finde die Reportage großartig und freue mich, unter so tollen und coolen Frauen weilen zu können.

Hier der Trailer und Facebookbeitrag zur Reportage

Die Reportage kann bis 16. April 2022 in der 3Sat-Mediathek nachgesehen und HIER abgerufen werden.

Danke an die beiden Redakteurinnen Constanze Grießler und Franziska Mayr-Keber für den tollen Drehtag, die Neugierde, das großartige Einfühlungsvermögen und den tollen Schnitt der Doku. Ich bin vom Ergebnis begeistert.

Und meinem Mann Rochus Gratzfeld danke ich fürs Dabeisein in der Doku, für die kulinarische Versorgung aller Beteiligten am Drehtag und für die Fotos dieses Blogartikels! Du bist mein Held! :-) 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2425 bis 248050 plus 2425 bis 2480
  • Artikel in DIE BESTEN – ImmobilienmagazinArtikel in DIE BESTEN – Immobilienmagazin
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren