VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár

15. Februar 2021 2 Kommentare

Darf ich Euch wieder mitnehmen zu einem kleinen Ausflug in Ungarn?

Oft werde ich gefragt, warum ich gerade Ungarn als zweiten Lebensmittelpunkt ausgewählt habe. Da wäre doch nichts! Außer flaches Land und ein paar alte Städte.

Nun, ich mag Ungarns Vielfalt.  Es gibt, nah an Österreich, Berge (Geschriebenstein), es gibt riesige Steppengebiete (Puszta) und große Waldgebiete, es gibt Steppe und See (Neusiedlersee, auf ungarisch Fertöto),  die unbeschreibliche Donau und ihre Auenlandschaft und, last but not least, den wunderbaren Balaton und sein Umland.

Außerdem ist Ungarn das Land der großen Aboreten und Naturschutzgebiete. So gehört etwa der Neusiedlersees zu einem Drittel Ungarn und während sich auf der österreichischen Seite ein Seebad an das andere reiht, hat Ungarn nur einen einzigen offenen Seezugang, der Rest des Seeanteils ist Bewahrungszone, das heißt nur wenige Menschen dürfen diesen Bereich betreten und nur in Begleitung von Rangern.

Ich möchte Euch heute mitnehmen zu einem Ausflug an die winterliche Donau in der Nähe der Stadt Magyaróvár, nah an Österreich und der slowakischen Grenze. Die besuchten Orte heißen Halászi, Dunasziget und Hédervár.

Zu Beginn mal einige Winterbilder von Dunasziget, aufgenommen beim Spaziergang auf dem Deich.

Die Donau bei Dunasziget

Nach Dunasziget gefahren sind wir, weil man hier Zugänge zur Donau hat. Allerdings nicht zur großen, breiten Donau, die fließt an dieser Stelle in der Slowakei, sondern zu Alt-Armen. 

Ich mag es, wie die Wälder und Inseln hier urwaldartig belassen werden, viel Totholz, undurchdringbares Gestrüpp und entsprechend viel Wild.

Den vielen Booten am Rand des Flusses nach, ist es hier sehr beliebt, den Fluss rauf und runter oder zur gegenüber liegenden Insel zu paddeln.

Schloss und Park Hédervár

Nach Dunasziget und einer kleinen Fahrt durch Halászi, haben wir noch einen Abstecher nach Hédervár gemacht. Ein Freund hatte uns empfohlen, Schloss und Schlosspark zu besuchen.

Das von drei Ecktürmen umgebene dreigeschossige Renaissance-Schloss mit weitläufigem englischen Garten, ist in Privatbesitz und in Nicht-Corona-Zeiten ein Hotel. Als wir es besuchten, befand es ich im Winterschlaf.

Hier ein Rundgang um das Schloss.

Noch ein paar kleine Details. Türen und Tore. Besonders gemocht habe ich den Ausblick von einem der kleinen Gartenpavillons hinaus in die Natur.

Nicht gesehen haben wir leider den Innenhof. Geht man durch das Tor mit den Sphynxen, kommt man in einen Schloss-Innenhof, in dem eine uralte und riesige Platane steht. 

Abschließend ein Blick auf uns zwei Oldies. Rotgefrorene Backen und sehr zufrieden mit dem Besuch von Natur und Kultur.

Bis zum nächsten Ausflug durch unser geliebtes Ungarn!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Ausflug an die ungarische DonauAusflug an die ungarische Donau
  • Frühlingsspaziergang am Schilf entlangFrühlingsspaziergang am Schilf entlang
  • Winterlicher Balaton, ich liebe Dich!Winterlicher Balaton, ich liebe Dich!
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Claudia Braunstein meint

    15. Februar 2021 um 14:57

    Das ist wirklich eine unglaublich schöne Landschaft! Liebe Grüße Claudia

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      15. Februar 2021 um 16:00

      :-) ja, das ist sie!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren