VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Zu alt für…?

5. November 2014 3 Kommentare

Cuban cigar ladyIn früheren Zeiten waren ältere Frauen vielen gesellschaftlichen Normen unterworfen mit deren Hilfe die Frau der Kategorie „alte Frau“ zugeordnet wurde. Kleidung stellte so eine Norm dar. Ältere Witwen etwa trugen oft den Rest ihres Lebens schwarz und, so weit mir bekannt, gab es in vielen Regionen eine Variante der Tracht, die nur alte Frauen trugen. Normen gab es aber auch im Bereich des Verhaltens, von älteren Frauen wurde altersentsprechendes Verhalten erwartet. Was immer das auch bedeutete.

Diese Normen haben sich einigermaßen aufgelöst. Aber nicht ganz.
Vor einiger Zeit trug ich mein Haar kurz mit einigen längeren grasgrünen Strähnen.
Irgendwann hatte ich ein Vorstellungsgespräch bei einer etwa gleichaltrigen Human-Ressources-Managerin, ich wollte ihrem Unternehmen meine Pensionsvorbereitungskurse verkaufen. Das Gespräch lief eigentlich ganz gut, es sah nicht schlecht aus für einen Auftrag, ich war richtig hoffnungsvoll. Doch dann plötzlich wurde es persönlich, nach meinem Geschmack zu persönlich.
„Glauben Sie nicht auch, dass man in ihrem Alter SOWAS hinter sich lassen sollte? Sind Sie dafür nicht doch schon etwas zu alt?“ meinte meine Gesprächspartnerin, deutete mit ihrem Kinn in Richtung meiner bunten Haarsträhne und lächelte süß.

Ich war vielleicht perplex. Schluckte kurz. Und dann reagierte ich emotional und sehr spontan mit dem Satz: „Eigentlich hoffte ich niemals für irgendetwas zu alt sein werde.“ Worauf mein Gegenüber rot anlief.

Den Auftrag hab ich dann nicht bekommen. War dann wohl klar. Aber beschäftigt hat mich diese Aussage lange. Ich hatte darüber schlicht und einfach noch nie nachgedacht!
Gibt es tatsächlich auch heute noch so etwas wie altersentsprechende Kleidung, altersentsprechendes Aussehen und alterskonformes Verhalten?? Wird trotz der angeblichen Freiheit in der wir leben, immer noch erwartet, dass wir unser Tun an unser Alter anpassen? Wo ist die Grenze?

Wofür fühlt Ihr Euch zu alt?
Was würdet Ihr nicht mehr tragen, weil es nicht zu Eurem Alter passt?
Was würdet ihr nicht mehr tun, weil Ihr dafür zu alt seid?
Wo zieht Ihr die Grenze?

Ich freu mich auf Eure Gedanken!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Altern und AlterAltern und Alter
  • 50 plus 11350 plus 113
  • Älterwerden – eine KlarstellungÄlterwerden – eine Klarstellung
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. suzie meint

    6. November 2014 um 0:11

    ich bin zu alt zum eislaufen, weil ich angst habe niederzufallen.

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      6. November 2014 um 11:32

      versteh ich! da bin ich auch unsicher dabei. und dann passiert sicher was…

      Antworten
  2. rochus gratzfeld meint

    6. November 2014 um 15:04

    Ich bin zu alt für Vieles. Aber jung genug, für Vieles mehr.
    Ich bin älter jünger als viele Jüngere.
    Und werde es hoffentlich auch noch lange bleiben.
    Nein. Wohl immer.
    Ich lache laut.
    Sage meine Meinung. Auch oft laut.
    Ich bade nackt in Pool und See.
    Ich scheiße auf Konventionen.
    Ich habe lange Haare und oft einen Bart.
    Ich zähle keine Kalorien.
    Ich bleibe ich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion
  • Mama Sonja für 5 Jahre
  • 50 plus 2557 = Mein 57. Geburtstag

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Von dem Mann, der eigenhändig eine Burg erbaute
  • Kurzweil Oliver bei Von dem Mann, der eigenhändig eine Burg erbaute
  • Jan bei Wie diese Welt noch ertragen?
  • Sonja Schiff bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Gimeno bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Sonja Schiff bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Gerhard Grunert bei Albert Schweizer zum Älterwerden

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren